Zur "Aktuellen Stunde - Lokalzeit Dortmund" geht es HIER entlang.
Die neuen Fortbildungstermine 2025 sind online.
Bei Interesse für Inhouse-Schulungen und indivduelle Weiterbildungen für ihr Team in Sachen
Natur- und Umweltpädagogik sprechen Sie mich sehr gerne an.
Die Landesregierung plant für 2025, die individuelle, berufliche Weiterbildung um bis zu 50 % der Fortbildungskosten zu unterstützen.
Sprechen Sie mich gerne zu dem Thema an.
Bewegen - Gesundheit - Lernen
Zertifizierte Schulwanderführerin des Deutschen Wanderverbands
bei der SGV Wanderakademie NRW.
Das Deutsche Wanderabzeichen ist das Motivationsabzeichen des Deutschen Wanderverbandes - auch für Kinder und Jugendliche. Wer 2025 an den Wanderungen teilnimmt, erhält einen eigenen Wander-Fitness-Pass, sammelt Kilometer und hat die Chance auf das Wanderabzeichen in Bronze.
Hier hat uns ein Kindergedanke inspiriert. Gemeinsam recyceln wir Kerzenreste und pflanzen dafür neue Bäume.
Gemeinsam mit dem Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) ist eine interaktives Müllprojekt auf dem Wertstoffland für städtische Bildungseinrichtungen entstanden
Die neuen Fortbildungstermine 2025 sind online.
Bei Interesse für Inhouse-Schulungen und indivduelle Weiterbildungen für ihr Team in Sachen
Natur- und Umweltpädagogik sprechen Sie mich sehr gerne an.
Die Landesregierung plant für 2025, die individuelle, berufliche Weiterbildung um bis zu 50 % der Fortbildungskosten zu unterstützen.
Sprechen Sie mich gerne zu dem Thema an.
Walderleben für Kinder ab 4 Jahren
Umweltbildung für Kinder
Einzelveranstaltungen
Familienangebot
Ort: Waldschule Hohenstein, Witten
Sa 29.03.2025,
10.00 - 12.00 Uhr
Fr 11.07.2025,
16.00 - 18.00 Uhr
Fr 19.09.2025,
16.00 - 18.00 Uhr
So 09.11.2025,
10.00 - 12.00 Uhr
Umweltbildung für Kinder
Kursform (4 Termine)
Mittwochs
Kurs I
05.02.2025 - 26.02.2025
Kurs II
12.03.2025 - 02.04.2025
15.00 - 16.45 Uhr
Ort: Hartkortberg, 58300 Wetter
Walderleben für Kinder ab 6 Jahren
Umweltbildung für Familien
Einzelveranstaltungen
So 09.03.2025
Teil I: Bäume ihre Erkennungsmerkmale
10.00 - 12.00 Uhr
Ort: Harkortberg, Wetter
So 27.04.2025
Teil II: Essbares im Wald und Blätterkunde
10.00 – 12.00 Uhr
Ort: Harkortberg, Wetter
So 06.07.2025
Teil III: Zuckertransport und Baumarten
10.00 – 12.00 Uhr
Ort: Wetter Grundschöttel
So 13.07.2025
Teil IV: Der Wald im Wandel
10.00 – 12.00 Uhr
Ort: Wetter Grundschöttel
Umweltbildung für Familien
Das Programm ist kostenlos dank der Bürger Stiftung Herdecke
Thema: Vögel im Garten
Inkl. Nistmaterialspender
Sa 08.02.2025
10.00 - 12.00 Uhr
Ort: Wetter
oder
So 09.02.2025
14.00 - 16.00 Uhr
Ort: Herdecke
Thema: Insekten im Garten
Inkl. Ohrenkneiferhotel
So 15.06.2025
10.00 - 12.00 Uhr
Ort: Herdecke
Thema: Igel im Garten
Inkl. Igelhaus
So 21.09.2025
10.00 - 12.00 Uhr
Ort: Wetter
oder
So 21.09.2025
14.00 - 16.00 Uhr
Ort: Herdecke
Thema: Tiere im Winter
Inkl. Futterhaus
Fr 05.12.2025
16.00 - 18.00 Uhr
Ort: Wetter
oder
Sa 06.12.2025
10.00 - 12.00 Uhr
Ort: Herdecke
Bedeutung des Waldes im Märchen
Familienveranstaltung
Ort: Wildwald Vosswinkel
Sa 26.04.2025
Hänsel und Gretel
10.00 - 12.30 Uhr
Sa 11.10.2025
Rotkäppchen
10.00 - 12.30 Uhr
Elternfreie Zone
Sa 08.03.2025
Wanderung zur Passmühle e.V.
Besichtigung der Tierpflegestation
09.00 - 13.30 Uhr
Ort: Hattingen
So 25.05.2025
Kräuterkurs
14.00 - 17.00 Uhr
Ort: Harkortberg Wetter
Sa 22.11.2025
Feuerworkshop
14.00 - 17.00 Uhr
Ort: Forsthaus Kurk Hagen
Waldfreizeit
Erste Osterferienwoche
14.04.2025 - 17.04.2025
08.30 - 15.00 Uhr
Ort: Forsthaus Kurk, Hagen
Wanderabenteuer Wanderfalke
Erste Herbstferienwoche
13.10.2025 - 16.10.2025
Von Wetter nach Schwerte
Strecke: 25 Km
Bewegen - Gesundheit - Lernen
Elternfreie Zone
Sa 01.02.2025
Rundweg, 6,04 Km (Witten)
So 02.02.2025
Rundweg, 12,2 Km (Witten)
So 16.02.2025
Strecke, 5,18 Km (Wetter)
Sa 08.03.2025
Strecke, 4,12 Km (Hattingen)
So 27.04.2025
Rundweg, 6,12 Km (Wetter)
Sa 24.05.2025
Rundweg, 12,5 Km (Wetter)
Sa 12.07.2025
Rundweg, 10,6 Km (Witten)
Nach den Sommerferien:
Mo 25.08.2025
Di 26.08.2025
Sa 20.09.2025
So 26.10.2025
So 23.11.2025
Bewegen - Gesundheit - Lernen
Erhalte deinen persönlichen Fitnesspass und mach mit! Wir sammeln Kilometer und holen uns das Bronzeabzeichen vom Deutschen Wanderverband.
Genieße besondere Momente im Lürwald und starte den Tag entspannt beim Waldbaden im Wildwald Vosswinkel
Uhrzeit: Je 10.00 - 12.30 Uhr
Fr 28.03.2025
Sa 12.04.2025
Fr 11.07.2025
Fr 19.09.2025
Fr 10.10.2025
Ob Wandertage, Waldbaden oder Feuerworkshop. Hier findet ihr Inspirationen für einen gemeinsamen Teamtag in der Natur
Waldtage und Waldwochen planen
Anbieter: akanova Akademie
Onlinefortbildung
Hinweis: Nur für Mitarbeitende von Stepke Kindergärten
Waldbaden mit Kindern - den Wald als Ruheort erfahren und nutzen
Anbieter: Grünschnabel
Dauer: 10.00 - 14.00 Uhr
Ort: Hohenstein Witten
Umgang mit heterogenen Kindergruppen in der Natur
Anbieter: Kommunales Integrationszentrum Hochsauerlandkreis
Dauer: 15.00 - 18.00 Uhr
Ort: Wildwald Vosswinkel, Arnsberg
Natur- und Umweltpädagogik in Kita und Grundschule
Intensivwoche / Bildungsurlaub
Anbieter: vhs Witten Wetter Herdecke
Dauer: 5 Tage, 09.00 - 14.30 Uhr
Ort: Schwedenheim, Witten
Einführung in die Natur- und Umweltpädagogik
Anbieter: Grünschnabel
Dauer: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Energiezentrum24, Wetter
Sicher in die Natur - Risiken im Wald erkennen und vermeiden
Anbieter: Grünschnabel
Dauer: 10.00 - 15.00 Uhr
Ort: Forsthaus Kurk, Hagen
Sprache in der Natur - Der Wald als außerschulischer Lernort
Anbieter: Grünschnabel
Dauer: 10.00- 15.00 Uhr
Ort: Garten Avalon, Sterntaler e.V., Herdecke
Waldtage und Waldwochen gestalten und begleiten
Anbieter: Grünschnabel
Dauer: 10.00 - 15.00 Uhr
Ort: TGH Vereinsheim Harkorterg, Wetter
Wandern mit Kindern - Der Wald als Bewegung- und Lernort
Anbieter: Grünschnabel
Dauer: 10.00 . 14.00 Uhr
Ort: Waldschule Hohenstein, Witten
Naturerfahrungsspiele zielgruppengercht einsetzen - Das Flow Learning Konzept
Anbieter: Grünschnabel
Dauer: 10.00 - 14.00 Uhr
Ort: TGH Vereinsheim Harkortberg, Wetter