Kitaangebote

Angebote für Kindergärten

Die genaue Gestaltung der Angebote richtet sich nach der Struktur und den Möglichkeiten Ihrer Kita und wird vorab individuell vereinbart. Ob mehrtägige Projekte, bei denen die Kinder regelmäßig in die Natur eintauchen, oder einmalige Highlights wie Waldexkursionen, Wiesenexpeditionen oder Bachführungen – alles lässt sich flexibel an die Bedürfnisse Ihrer Gruppe anpassen. Jedes Projekt soll zu einem einzigartigen Erlebnis werden.

Individuelle Waldexkursionen

Bei Waldexkursionen mit Kitakindern bereite ich mich je nach Naturort individuell vor, da jeder Wald seine eigenen Besonderheiten hat. Gleichzeitig arbeite ich mit viel Spontaneität, um flexibel auf die Gruppe und ihre Bedürfnisse einzugehen. Das Tempo und die Richtung der Exkursion bestimmen dabei die Kinder.

Themenorientierte Angebote

Für Kitas, die sich ein bestimmtes Thema wünschen, bietet die folgende Übersicht Anregungen und Inspiration.

U3 Bereich

Individuelle Erlebnisse je nach Ort und Gruppengröße.

Waldolympiade

Waldtiere und ihre Fähigkeiten

 Alter: ab 4 Jahre bis Schulanfänger

Waldbaden

Entspannung und Ruhe im Wald

Alter: ab 4 Jahre bis Schulanfänger

Kri-Kra-Krabbel

Lebewesen im Laub

Alter: ab 4 Jahre bis Schulanfänger

Waldriesen

Bäume im Wald kennenlernen

Alter: ab 4 Jahre bis Schulanfänger

Tiere im Winter

Überleben in der kalten Jahreszeit

Alter: ab 4 Jahre bis Schulanfänger

Unter der Lupe

Igel, Eichhörchen, Regenwurm....

Hier dreht sich alles um ein heimisches Tier eurer Wahl

ab 4 Jahre bis Schulanfänger

Apfelsaftpressen

Äpfel plücken und Saft herstellen

Alter ab 4 Jahre bis Schulanfänger

Bodenschätze

Aufgabe und Funktion des Waldbodens

Schulanfänger

Nachhaltigkeit

Mülltrennung und -vermeidung

Mehrträgiges Projekt für Schulanfänger

Kennst ihr schon Kitawandern?

„Let’s go – Familien, Kids und Kitas“ zeichnet Einrichtungen aus, die regelmäßig mit Kindern wandern. Die Auszeichnung fördert Bewegung, Gesundheit und stärkt das Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen.


Hier gehts zum Kitawandern

Kennst ihr schon die Wmurkiste?

Gemeinsam bauen wir eine Wurmkiste und beschäftigen sich mit der Bedeutung von Kompost- und Regenwürmern für den Boden und seine Fruchtbarkeit. Die Kinder etablieren gemeinsam mit den Erziehern unter Anleitung ihre eigene Wurmkiste als nachhaltige Biodüngefabrik für ihre anfallenden Bioabfälle in der Einrichtung.

Hier gehts zur Wurmkiste

Eltern & Kind

Eltern-Kind-Projekte bieten die Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu erleben und zu entdecken. Dazu gehören spannende Nachtwanderungen, kreative Feuerworkshops und gemeinsame Waldexkursionen. Diese Erlebnisse stärken die Bindung zwischen Eltern und Kindern und schaffen unvergessliche Momente

Nehmt gerne Kontakt auf

Mülldetektive

Mit dem Müllprojekt wird Nachhaltigkeit in die Kita oder Schule geholt. Neben Mülltrennung und Recycling, gibt es noch viele weitere, spannende Themen in Sachen verantwortungsvolles und zuhunftsfähiges Handeln. 

Mülldetektive
Share by: