Bildung nachhaltiger Entwicklung

Bildung nachhaltiger Entwicklung

Im September 2015 legten die Vereinten Nationen mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung den Grundstein für eine bessere Welt. 17 ambitionierte Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) sollen unseren Planeten retten und ihn für kommende Generationen bewahren. Doch diese Vision ist nur erreichbar, wenn Kinder und Jugendliche eine exzellente Bildung erhalten. Deshalb nimmt Bildung eine Schlüsselrolle in der Agenda 2030 ein. Die Weltgemeinschaft hat sich verpflichtet, bis 2030 allen Menschen eine chancengleiche, hochwertige Bildung zu ermöglichen – ein Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft.

Mein Ziel ist es, aktiv zur Verwirklichung dieser Ziele beizutragen, indem ich meine Arbeit konsequent an den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung ausrichte. Nachhaltigkeit bedeutet für mich nicht nur ökologisches Handeln, sondern auch soziale und wirtschaftliche Verantwortung. In meiner Bildungsarbeit setze ich daher besonders auf die ökologische Dimension und integriere gezielt folgende Nachhaltigkeitsziele:

Share by: