Janina Peitz (42 Jahre)
Natur- und Umweltpädagogin,
Schulwanderführerin,
Dozentin
Leitet die Waldameisen und Waldohreulen
Umweltbildung für Kinder
Kinder, die gerne im Wald unterwegs sind und dabei auf altersgerechte Weise etwas über die Natur erfahren wollen, sind bei den Waldameisen genau richtig. Die natur- und umweltpädagogischen Waldlerngruppen für Kinder verbinden drei Aspekte: Umweltschutz, Umweltbildung und Naturbegegnung. Ziel ist es, Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt zu vermitteln.
Der Naturraum vor Ort ermöglicht vielfältigste Zugänge zur Natur und bietet viele Sprachanlässe. Sei es auf der großen Wiese, im Wald oder am Bach.
Gruppeninfo Waldameisen (Kinder 4 - 6 Jahre)
Hier steht der spielerische Naturkontakte im Vordergrund. Unser Maskottchen, die Ameise Mia Moosknirps, bringt stets eine Überraschung aus dem Wald mit. Dies können neben Liedern, Geschichten auch Federn, Zapfen oder andere wertvolle Fundstücke sein. Routinierte Abläufe, wie der Begrüßungskreis, Picknickrituale, kreatives Arbeiten oder Abschusslieder, geben den Kindern Sicherheit und Vertrauen - in sich, in die Gruppe, in die Begleiter und natürlich in den tollen Naturort.
Veranstaltungsort
Wir treffen uns wöchentlich auf dem Wanderparkplatz am Harkortberg direkt am Wald. Der überdachte Feuerplatz bietet uns Unterschlupf an sehr nassen Tagen und ermöglicht einen gemütlichen Aufenthalt am warmen Lagerfeuerplatz. Hier können die Kinder Tee aus dem Wald kochen, aus selbstgepflückten Früchten Marmelade herstellen, Stockbrot oder Schokobananen in der Glut backen.
Janina Peitz (42 Jahre)
Natur- und Umweltpädagogin,
Schulwanderführerin,
Dozentin
Leitet die Waldameisen und Waldohreulen
Alina Wieczorek (41 Jahre)
Waldpädagogin, Geschäftsführerein des Vereins Gundermann & Kinder e.V., AckerCoachin bei der GemüseAckerdemie Acker e. V.
Unterstützt und begleitet die Gruppen
Waldlerngruppe "Waldameisen"
ab 4 Jahre
Wöchentlich stattfindendes Waldabenteuer in Kursform.
Achtung: Elternfreie Zone!
Kurs II
"Der Wald erwacht"
12. März 2025
19. März 2025
26. März 2025
02. April 2025
Kurs III
"Wildkräuter"
30. April 2025
07. Mai 2025
14. Mai 2025
Kurs IV
04. Juni 2025
11. Juni 2025
18. Juni 2025
25. Juni 2025
02. Juli 2025
09. Juli 2025
Uhrzeit: 15.00 - 16.45 Uhr
Treffpunkt / Abholung: Parkplatz am Harkortberg in 58300 Wetter
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, maximal 12 Kinder
Wetterangepasste Kleidung
Ein Pausensnack inkl. reichlich zu Trinken
Je nach Programm und Ablauf: Gummistiefel und Handtuch (hier werden die Eltern vorab informiert)
Kurs II (4 Termine)
92 € / Kind
Inkl. Bastelmaterial / Snacks für Kochen am Feuer
23,00 € / Termin
Geschwisterrabatt 50 %
Kurs III (3 Termine)
Nur mit Warteliste
60 € / Kind
Inkl. Bastelmaterial / Equipment zum gemeinsamen Zubereiten der Kräuer
20,00 € / Termin
Geschwisterrabatt 50 %
Kurs IV (6 Termine)
120 € / Kind
Inkl. Bastelmaterial / Equipment 20,00 € / Termin
Geschwisterrabatt 50 %
Vielen Dank für die Anmeldung zu den Waldameisen. In den nächsten Tagen erhaltet ihr weitere Infos.
Ups, beim Senden Ihrer Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder kontaktieren Sie mich telefonisch unter 0152/ 339 131 87 oder via Mail an janina.peitz@gruenschnabel-natur.de