Achtung! Es wird feurig!
Zu lösender Fall:
Wie gehe ich richtig mit Feuer um?
Feuer übt auf große und kleine Menschen eine gewisse Faszination aus. Es knistert und knackt, es ist warm und gemütlich, es lädt zum Kochen über dem Feuer ein und ist als Lagerfeuer gern gesehener Mittelpunkt einer abendlichen Gemeinschaft.
Aber: Feuer kann auch gefährlich sein, heiß und ist nicht ohne Grund im Wald ganzjährig verboten. Der richtige und insbesondere sichere Umgang mit dem Element Feuer ist wichtig.
Am Forsthaus Kurk in Hagen werden wir vielen Fragen nachgehen und den Ursprung des Feuers entdecken. Den Kindern wird ein verantwortungsvoller Umgang mit Feuer vermittelt. Sie erfahren, was beim Entzünden von Feuer zu beachten ist, wie eine sichere Feuerstelle auszusehen hat und was zu beachten ist, wenn ein Feuer einmal brennt. Wir reden auch über Gefahren und wie diese zu vermeiden sind.
Natürlich werden wir auch Feuer machen. Schafft es wohl Jemand mit dem Feuerbogen Zunder, wie in der Steinzeit, zu entfachen? Wenn nicht, klappt es vielleicht mit dem Feuerstein oder dem Feuerstahl.
In dieser Veranstaltung möchten wir:
• Wissenswertes über das Feuer vermitteln
• Ängste abbauen
• einen verantwortungsvollen Umgang mit Feuer üben
• Risiken und Gefahren aufgreifen
• Über dem Feuer was kochen.
• Gemeinschaft erleben
Datum:
Samstag, 22.11.2025
Treffpunkt:
14.00 Uhr Forsthaus Kurk, Waldpädagogisches Zentrum (WPZ)
Am Kettelbach, 58135 Hagen
Ende: 17.00 Uhr
Anmeldung:
Bitte das Anmeldeformular am Ende der Seite ausfüllen.